Anfrage zu den Mehrkosten für die VWG–Pläne zu Fahrplananpassungen und Optimierungen im Liniennetz

Mehrkosten für die VWG – Pläne zu Fahrplananpassungen und Optimierungen im Liniennetz

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die Einführung von Tempo 30 Zonen ab Dezember 2025 hat Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr. Bisher wurden diese noch nicht konkret benannt, weder bezogen auf den finanziellen Aspekt noch auf die konkreten Auswirkungen für die Bürgerinnen und Bürger.

Daher bitten wir um die schriftliche Beantwortung folgender Fragen:

1. Werden Haltestellen geschlossen bzw. nicht mehr angefahren und wenn ja, welche Haltestellen betrifft dies? Kommen neue Haltestellen dazu und wenn ja, wo?

2. Inwiefern wird sich die Taktung der einzelnen Linien ändern?

3. Wie wird die Verfügbarkeit des Personals (Busfahrer etc.) sichergestellt? Gibt es genügend Busse, auch für den Reservefall?

4. Gibt es Pläne für weitere Busampeln zur Entzerrung des Verkehrs? Wenn ja, wo sollen diese installiert werden und mit welchen Kosten ist dabei zu rechnen?

5. Bleibt es bei der geplanten Einführung von „Ring-Verbindungen“ (in Ergänzung zum bisherigen Sternsystem) oder fallen diese, aufgrund der anderweitigen Mehrbelastung, weg? Wenn es bei den Plänen bleibt, zu wann werden diese umgesetzt. 6. Wird eine Reduzierung oder Erhöhung der Kraftstoff- bzw. Energiekosten erwartet? Wenn ja, in welcher Höhe?

Mit besten Grüßen

Daniela Pfeiffer
Thorge Schramm
René Dittrich