Antrag auf Einführung zweier Ringbuslinien im Stadtgebiet Oldenburg

Antrag für die Sitzungen des VerkA am 15.09.2025, des VA und des Rates am 29.09.2025

Sehr geehrter Herr Krogmann,
für die Sitzung des Verkehrsausschusses am 15.09.2025 und die Sitzungen des VA und des Rates am 29.09.2025 stellt die FDP-Fraktion folgenden Antrag:

Einführung zweier Ringbuslinien im Stadtgebiet Oldenburg

Wir fordern die Verwaltung auf, die Machbarkeitsstudie sowie die Planung und Umsetzung der Ringbuslinien (oder eine Kombination aus Ring- und Radiallinien) zu initiieren. Die Finanzierung soll auch unter Nutzung von Landes- und Bundesförderprogrammen geprüft werden. Ziel soll die Einrichtung einer inneren und einer äußeren Ringbuslinie sein, die zentrale und periphere Stadtteile verbindet. Derzeit sind die Buslinien stark auf den ZOB ausgerichtet. Eine Ringlinie würde Umwege vermeiden und das Netz effizienter machen. Dabei ist auf eine Taktung von mindestens 15-20 Minuten während der Hauptverkehrszeiten zu achten. Außerdem sollen die Ringlinien barrierefrei gestaltet sein, um Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr zu erleichtern. Eine Pilotphase von zwei Jahren soll ermöglichen, die Wirkung der Ringlinien auf Fahrgastzahlen und Verkehrsströme zu evaluieren.

Begründung:
1. Verbesserte Vernetzung: Durch zwei Ringbuslinien kann eine direkte Anbindung verschiedener Stadtteile ohne Umstieg in die Innenstadt gewährleistet werden. Dies verkürzt die Fahrzeiten und erhöht die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs.

2. Entlastung des Stadtzentrums: Die Ringlinien können dazu beitragen, den Verkehr im Zentrum zu reduzieren, indem sie eine schnelle Umsteigemöglichkeit zwischen unterschiedlichen Quartieren und eine höhere Flexibilität bei der Bedienung von Nachfragespitzen bieten.

3. Förderung der Nachhaltigkeit: Oldenburg hat mit einem Bus-Anteil von nur 4% (gem. SrV 2023) noch erhebliches Steigerungspotenzial im ÖPNV und zusätzliche Ringlinien können einen messbaren Beitrag zur Verkehrswende und CO₂-Reduktion leisten.

Mit freundlichen Grüßen

Daniela Pfeiffer
Thorge Schramm
René Dittrich