Berichtsantrag zum Thema Hospiz- und Palliativversorgung in Oldenburg – Sachstandsbericht

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
die Verwaltung wird beauftragt, im der nächsten Sitzung des Sozialausschusses einen Sachstandsbericht zur Hospiz- und Palliativversorgung in Oldenburg vorzulegen. Dabei soll insbesondere auf folgende Punkte eingegangen werden:
1. Bedarf & Entwicklung:
- Wie hat sich die Nachfrage nach Hospiz- und Palliativversorgung in den letzten Jahren entwickelt und welche Prognosen gibt es für die nächsten Jahre?
2. Koordination & Schnittstellen:
- Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Hospizen, Kliniken, Pflegeheimen, Hausärzten und ambulanten Diensten?
3. Zugänge:
- Welche Unterstützungsangebote bestehen für Angehörige sowie für Menschen mit besonderen Bedarfen (z. B. sprachliche/kulturelle Barrieren, wohnungslose Menschen)?
4. Herausforderungen:
- Wo sieht die Verwaltung derzeit die größten Engpässe oder Handlungsbedarfe (z. B. Personal, Finanzierung, Ehrenamt, Information)?
Begründung:
Die Hospiz- und Palliativversorgung ist ein zentraler Bestandteil einer würdevollen Daseinsvorsorge. Im Sozialausschuss wurde dieses Thema zuletzt nicht gesondert behandelt. Entsprechende Aspekte tauchten lediglich am Rande in Pflegereports auf. Angesichts demografischer Entwicklungen und der steigenden Anforderungen an Pflege- und Versorgungsstrukturen ist eine aktuelle Bestandsaufnahme sinnvoll, um Engpässe frühzeitig zu erkennen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniela Pfeiffer
Thorge Schramm
René Dittrich