Rede von René Dittrich zum Energiekonzept Sport- und Gesundheitsbad Flötenteich

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, werte Damen und Herren, wir beraten heute über einen Antrag, der weitreichende Folgen für das Flötenteichbad haben kann. Technisch, finanziell und auch in Bezug auf die Bauzeit.

Die CDU fordert den sofortigen Stopp von Floating-PV und Geothermie. Aber was dieser Schritt, oder ein anderes der diskutierten Szenarien konkret kostet, wie viel Zeit dadurch verloren geht, welche Alternativen möglich wären und wo zusätzliche Risiken entstehen, das wissen wir Stand heute schlicht nicht.

Ja, wir haben am 26.06. ein Schreiben des Oberbürgermeisters mit einer ersten Bewertung erhalten. Aber eine valide Kosten- und Zeitanalyse der Szenarien 1 und 2, oder des CDU-Vorschlags Szenario 3, liegt uns nicht vor. Weder konkretisiert, noch belastbar, weder terminlich noch finanziell. Wir beraten also über eine komplexe strategische Weichenstellung ohne Entscheidungsgrundlage.

Als FDP-Fraktion möchten wir keine Entscheidungen treffen, die aus einem Bauchgefühl heraus entstehen, nur weil gerade der Ärger über Kostensteigerungen besonders laut ist.

Lassen wir die Verwaltung stattdessen eine szenarienbezogene Evaluierung erstellen:
- Was kosten die Varianten wirklich?

- Wie wirken sie sich auf die geplante Fertigstellung aus?

- Welche technischen und wirtschaftlichen Risiken entstehen?

Erst auf dieser Basis kann eine fundierte Entscheidung getroffen werden. Im Sinne der Haushaltsverantwortung, aber auch der Zukunftsfähigkeit und der Klimaziele.

Vielen Dank.